KRAGARMREGALE

Kragarmregale für die Industrie

Effiziente Lösungen für sperrige Lagergüter

Kragarmregale sind die ideale Wahl, wenn es um die Lagerung von langen, sperrigen oder unhandlichen Materialien geht.

Ob Metallprofile, Holzplatten, Rohre oder andere Langgüter – mit Kragarmregalen schaffen Sie eine maßgeschneiderte Lagerlösung, die speziell für diese besonderen Anforderungen entwickelt wurde.

Bei uns finden Sie hochwertige Kragarmregale für den industriellen Einsatz, die eine sichere, stabile und flexible Lagerung ermöglichen und sich nahtlos in Ihre Lagerstruktur einfügen.

Wir kaufen und verkaufen Kragarmregale für den industriellen Einsatz

Was sind Kragarmregale? Ein Überblick über ihre Besonderheiten:

Im Gegensatz zu herkömmlichen Schwerlast- oder Palettenregalen haben Kragarmregale keine festen Regalböden oder -fächer. Stattdessen bestehen sie aus vertikalen Stützen mit horizontalen Kragarmen, die individuell in der Höhe verstellbar sind.

Diese Bauweise ermöglicht es, sperrige Güter horizontal und platzsparend zu lagern. Besonders in der Bau-, Metall- und Holzindustrie gehören Kragarmregale daher zur Standardausrüstung und sind auch für den Außenbereich hervorragend geeignet.

Die Vorteile von Kragarmregalen – maßgeschneidert für Langgut

Optimale Raumnutzung:

Durch ihre offene Bauweise ermöglichen Kragarmregale eine maximale Raumausnutzung bei Sperrgütern.

Flexibilität und Skalierbarkeit:

Kragarmregale sind flexibel erweiterbar und anpassbar, sodass Sie diese je nach Lageranforderung und -kapazität konfigurieren können.

Schneller Zugriff und Effizienz:

Durch die offene Konstruktion haben Sie direkten Zugriff auf jedes Lagergut, ohne Hindernisse. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn das Material oft umgeschichtet oder schnell verfügbar sein muss.

Robust und langlebig:

Unsere Kragarmregale sind speziell für industrielle Anforderungen konzipiert. Sie bestehen aus stabilen Materialien und können hohe Lasten tragen, ohne an Funktionalität oder Sicherheit einzubüßen.

Für welche Einsatzzwecke eignen sich Kragarmregale?

Kragarmregale sind insbesondere für die Lagerung von Langgütern und sperrigen Materialien ausgelegt. Sie finden häufig Einsatz in den folgenden Bereichen:

  • Holz- und Baustofflager: Für die Lagerung von Holzlatten, Balken, Platten und anderen Baumaterialien bieten Kragarmregale die nötige Stabilität und Zugänglichkeit.
  • Metallverarbeitung: Rohre, Stangen, Profile und andere Metallgüter lassen sich optimal und platzsparend auf den Kragarmen lagern.
  • Möbelindustrie: Auch in der Möbelherstellung werden Kragarmregale oft genutzt, um große Platten und Möbelteile zu lagern.

Diese Regale sind ideal für alle Lagergüter, die aufgrund ihrer Länge oder Größe nicht in normalen Fachboden- oder Palettenregalen untergebracht werden können.

    Beispiele aus der Praxis

    1. Holz verarbeitendes Unternehmen:
      Ein Sägewerk, das Holzlatten, Leimholzplatten und Balken herstellt, setzt Kragarmregale ein, um Langgut effizient und platzsparend zu lagern. Die offene Bauweise der Regale ermöglicht es, lange Holzstücke leicht zu entnehmen, ohne andere Güter umschichten zu müssen. So sparen Mitarbeiter Zeit und minimieren Beschädigungen an den gelagerten Gütern.
    2. Metallprofil-Hersteller:
      Ein Unternehmen, das Stahlträger, Aluminiumprofile und Rohrleitungen produziert, nutzt Kragarmregale, um seine Langgüter optimal zu organisieren. Unterschiedliche Profilarten lassen sich je nach Länge und Durchmesser sortenrein und griffbereit unterbringen. Dies erleichtert den Arbeitsablauf, ermöglicht schnellere Kommissionierungen und unterstützt eine flexible Reaktion auf Kundenaufträge.

    Wann sind andere Regalsysteme besser geeignet?

    • Palettenlagerung: Für Güter, die auf Paletten gelagert und transportiert werden, sind Palettenregale die bessere Wahl. Sie bieten festen Halt für Paletten und lassen sich leichter mit Transportsystemen kombinieren.
    • Kleinere Artikel und Ersatzteile: Für kleinere, oft genutzte Produkte eignen sich Fachbodenregale besser. Diese bieten eine strukturierte Lagerung in Fächern und sind ideal für den schnellen Zugriff. 
    • Hoher Durchsatz und Lagerumschlag: Einfahr- und Durchfahrregale eignen sich besser für Lager mit hohen Umschlagzahlen, da sie eine dichte Raumnutzung ermöglichen und für schnelle Ein- und Auslagerungen optimiert sind.

    Unsere Kragarmregale – Flexibel und kosteneffizient für Ihre Lagerhallen

    Mit unseren Kragarmregalen optimieren Sie Ihre Lagerverwaltung und gestalten Ihre Lagerfläche effizient und kostengünstig. Alle Regale sind gebraucht, aber sorgfältig geprüft und gewartet, sodass Sie eine Lösung erhalten, die direkt einsatzbereit und langlebig ist. Sie können aus verschiedenen Größen und Tragfähigkeiten wählen, die genau zu Ihrem Bedarf passen.

    Beratung und Service – Ihr Partner für Kragarmregale im Industriebereich

    Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Kragarmregale, sondern auch umfassende Dienstleistungen rund um Lagerlösungen. Unser Service reicht von der Beratung über die Planung bis hin zur Installation und Montage. Wir unterstützen Sie dabei, die richtige Regalstruktur für Ihre Lagergüter zu finden und helfen Ihnen, Ihre Lagerfläche optimal zu nutzen. Auch der Ankauf, Abbau und Wiederaufbau von Kragarmregalen gehört zu unserem Service – so gestalten Sie Ihre Lagerlogistik flexibel und effizient.

    Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot

    Erfahren Sie, wie Sie mit gebrauchten Kragarmregalen Ihre Lagerverwaltung optimieren, Kosten senken und Ihre Lagerfläche effizient nutzen können. Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Regalsystems und sorgen für eine nahtlose Integration in Ihre bestehende Infrastruktur.

    +49 (0)8035 – 9 50 90 40

    Oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular